Energiepfähle: Fundamente, die heizen und kühlen
Rohrregister im Pfahl leiten Wärmeträger durch den Boden, Wärmepumpen nutzen konstante Untergrundtemperaturen. Statik bleibt gesichert, wenn früh koordiniert wird. Haben Sie Fragen zur Auslegung? Schreiben Sie uns und abonnieren Sie für Berechnungsbeispiele.
Energiepfähle: Fundamente, die heizen und kühlen
Im Sommer überschüssige Wärme einlagern, im Winter effizient entnehmen: Das glättet Lastspitzen und schont Netze. Welche Regelstrategien funktionieren bei Ihnen? Teilen Sie Ihre Erfahrungen und erhalten Sie per Abo Optimierungstipps.